Sie sind hier: Startseite >> Zeitschrift 3-D BOGENSPORT >> Ausgaben 2017 >> Ausgabe 1/2017
Zeitschrift 3-D BOGENSPORT
Wir decken dabei die gesamte Themenpalette wie bisher ab: News, Material, Schießtechnik, Interviews, Vorstellung von Bogenschützen, Turniere, Parcours, Bogenjagd, Tests uvm.
UND: Wir schauen auch über den "Tellerrand". Es wird auch Artikel zu interessanten Themen aus anderen Bogensport-Bereichen geben.
ATA Trade Show 2017
Wo spielt es sich in Bezug auf den Bogensport so richtig ab? Na klar, in den USA. Und einmal pro Jahr trifft sich die Branche zur größten Messe. Mit 630 Ausstellern und rund 10.000 Fachbesuchern ist sie die weitaus größte Veranstaltung dieser Art weltweit. Die Bogensportszene feiert sich sozusagen selbst.
... Leseprobe [1.096 KB]
Sons of Archery
Eine weltweite Gruppe freier Bogenschützen. Elmar Harbecke sprach mit Thomas Colclough, der treibenden Kraft hinter den Sons of Archery.
... Leseprobe [785 KB]
Zielen: Das ewige Thema
Viele reden davon, viele reden aber auch aneinander vorbei. Das Thema Zielen bewegt die Comunity. Was aber auffällt ist, dass es dabei weder genau definierte Begriffe gibt, und auch Experten teilweise Probleme bei der Erklärung einfacher, von ihnen selbst verwendeter Fachbegriffe, haben.
... Leseprobe [149 KB]
Pfeilmaterialien und Tuning
Wie geht das alles weiter?
Wer im Januar auf der ATA Trade Show war, der weltweit größten Bogenmesse, wird wenig für den traditionellen Bogensport gesehen haben, dafür aber Dinge, die Cassie Scott als seine Auswahl im Innovationsbereich so schön zusammengefasst, als ‚must see‘ (muss man sehen) Produkte:
...Leseprobe [76 KB]
Holzpfeile
Was macht einen guten Holzpfeil aus? Interview mit dem Experten vom Bogensportzentrum Breitenstein Horst Katzmeier
...Leseprobe [331 KB]
Die Abschusspflöcke der Verbände
Auf Parcours und Turnieren sieht man die tollsten Pflock-Kreationen. Das reicht vom alten Skistock bis zu Restbeständen eines vor Jahrzehnten noch schönen Pflocks. Bezüglich Farben mag es nicht so genau sein, bezüglich Entfernungen aber sehr wohl. Die beiden großen Verbände, IFAA (Int. Field Archery Assn.) und WA (World Archery) geben in ihren Regelwerken aber beides genau vor. Bei regelkonformen Turnieren sollten diese Dinge vom Veranstalter genau beachtet werden.
...Leseprobe [353 KB]
1 ... 4653